Es geht nicht voran mit der Nachhaltigkeit. In den Koalitionsverhandlungen wird sie keine Rolle spielen. Es geht darum, den Armen noch mehr Geld abzunehmen und den Reichen noch mehr Steuern zu ersparen. Der Klimaschutz, ein Teil der Nachhaltigkeit spielt auch keine Rolle. Es gibt überall Rückschritte. So kann es nicht weiter gehen. Es muss eine nachhaltige Gesellschaft bis 2045 geben. Forschung muss intensiviert werden. Die Industrie und die Landwirtschaft müssen umgebaut werden. Wir haben unseren Enkeln eine bessere Welt zu hinterlassen, als wir sie vorgefunden haben. Wegen kurzfristiger Vorteile dürfen die langfristigen Bedürfnisse der nächsten Generationen nicht geopfert werden. Es braucht endlich eine konsequente Politik für Nachhaltigkeit. Alles von neuen Technologien zu erwarten ist nicht sinnvoll. Wir brauchen auch eine Veränderung der Lebensstile. Der Konsum muss vor allem bei den Reichen eingeschränkt werden. Die Reichen müssen stärker besteuert werden. Steuererleichterungen für sie haben nicht zu mehr Investitionen geführt. ES gab einmal Steuern von 70% und mehr auf die Einkommen von Reichen und Firmen. Damals wurde noch viel mehr investiert. Der Umstieg auf erneuerbare Energien und E-Mobilität muss beschleunigt werden. Der ÖPNV muss ausgebaut werden.
Tags: Nachhaltigkeit