Ich habe noch das Buch „Alles könnte anders sein“ von Harald Welzer gelesen. Es zeigt realistische Wege in die Zukunft.
Archive for the ‘Energie’ Category
Buch „Alles könnte anders sein“
Donnerstag, März 16th, 2023Buch „Abschied vom falschen Leben“
Donnerstag, September 8th, 2022Ich habe angefangen das Buch „Abschied vom falschen Leben“ von Werner Kindsmüller zu lesen. Davor habe ich das Buch „Klimakiller Kapital“ von Tomasz Konicz gelesen. Ich kann mich nur den Autoren anschließen und sagen, dass mit dem Kapitalismus kein nachhaltiges Leben möglich ist. Es muss bald zu einem Systemwechsel kommen. Denn Nachhaltigkeit und Kapitalismus sind nicht vereinbar.
Kryo-Recycling: Zu energieaufwändig?
Montag, November 8th, 2021Bei dem Kryo-Recycling wird Kunststoff, Elektronikschrott oder Altreifen bei -160°C gemahlen und kann dann Sortenrein Recycelt werden. Bis jetzt gibt es keine Piloanlage für diese Verfahren. In Deutschland wird immer noch viel Abfall verbrannt. Viele halten das Verfahren für zu energieaufwändig. Stimmt das?
Nachhaltigkeitsstrategie neu aufgelegt
Freitag, Juni 25th, 2021Die Bundesregierung hat ihre Nachhaltigkeitsstrategie neu aufgelegt. Sie hat sie mit den Sustainable Development Goals der UN kompatibel gemacht. Die Zeit drängt, denn bis 2030 sollen diese Ziele erreicht sein. Hier ist die Mitteilung der Bundesregierung.
EEG-Novelle verabschiedet
Samstag, Dezember 19th, 2020Bundesrat und Bundestag haben eine Novelle des Erneuerbaren Energie Gesetzes verabschiedet. Der Solarenergie Förderverein kritisiert, dass damit die Bürgerenergie nicht mehr möglich sei. Einige Passagen seien aber von den Umweltverbänden übernommen worden. Insgesamt sei das Gesetz aber nicht ausreichend.
Buch von Naomi Klein
Donnerstag, November 12th, 2020Ich lese gerade das Buch „Warum nur ein Green New Deal unseren Planeten retten kann“ von Naomi Klein. Es muss was getan werden. Nur Techmik wird den Planeten nicht retten. Es geht nur mit einem bescheideneren Lebensstil. Die CO2-Emissionen müssen drastisch gesenkt werden. Der Kapitalismus steht zur Disposition. Wir brauchen ein Umwelt- und Klimaverträglicheres Wirtschaftssystem.
Buch „Die Öko-Katastrophe“
Samstag, Februar 1st, 2020Ich habe im Dezember das E-Buch „Die Öko-Katastrophe“ von Jens Wernicke und Dirk Pohlmann gelesen. Darin wird von mehreren Autoren ein Wechsel des Wirtschaftssystems gefordert. Das ist zu begrüßen. Denn Nachhaltigkeit und Kapitalismus gehen nicht zusammen. Es wird auch darauf hingewiesen, dass das US-Militär so viel CO2 emittiert wie Schweden. Leider wird keine Alternative zum Kapitalismus aufgezeigt.
Kohleausstieg kommt
Dienstag, Januar 29th, 2019Der Kohleausstieg ist beschlossen worden. Die Kohlekommission einigte sich auf einen Ausstieg zu 2038. Viele Klimaforscher halten aber 2030 für nötig. Man kann seinen eigenen Kohleausstieg schon jetzt machen und zu Ökostrom wechseln. Die Kohlereviere in West und Ost sollen Milliarden für einen Strukturwandel bekommen. Ob der Kohleausstieg zu einem Anstieg der Strompreise führt ist noch nicht sicher.
Mahnwache in Lingen am 13.12.2018
Donnerstag, Dezember 13th, 2018Ich war auf der Mahnwache zum Brand in der Brennelementefabrik in Lingen am 13.12.2018 auf dem Bahnhofsvorplatz in Lingen. Es waren ungefähr 110 Menschen dort. Eingeladen hatte der Elternverein Restrisiko in Person von Gerd Otten. Es gab auch Musik von einem Liedermacher mit Gitarre. Es sprachen Gerd Otten und Vertreter von Initiativen aus Münster, Gronau und Ahaus. Den Gang in die Stadt habe ich nicht mehr mitgemacht, weil mein Bus fuhr.
Demo am Samstag, den 6.10.2018 um 12 Uhr in Kerpen-Buir im Hambacher Forst
Dienstag, Oktober 2nd, 2018Am Samstag, den 6.10.2018 um 12 Uhr findet in Kerpen-Buir beim Hambacher Forst eine Demo gegen die Rodung von RWE statt. Ich habe gelesen, dass die Demo nördlich vom Bahnhof anfängt. Ich kenne mich aber nicht aus.