Archive for the ‘Klima’ Category

Buch „Lust auf Zukunft“ von Franz Alt

Mittwoch, November 29th, 2023

Ich habe noch das Buch „Lust auf Zukunft“ von Franz Alt zum zweiten mal gelesen. Es macht Lust auf Zukunft. Ich teile zwar nicht seine Einschätzung, dass alle Energie durch erneuerbare Energien gewonnen werden kann, weil auch der Energiebedarf der chemischen Industrie groß ist, aber wir müssen von den fossilen Energien wegkommen. Ich glaube aber immer mehr, dass das 1,5°C Ziel nicht mehr erreicht werden kann. Die Menschheit muss auch nachhaltiger produzieren und konsumieren. Ich teile auch nicht seinen Optimismus, was die Arbeitsplätze angeht. Ich glaube, eine Menge Arbeitsplätze werden wegfallen und nicht durch neue ersetzt werden. Aber es ist alles in allem ein Mut machendes Buch. Ich glaube auch nicht wie Franz Alt an Jesus.

Buch „Alles könnte anders sein“

Donnerstag, März 16th, 2023

Ich habe noch das Buch „Alles könnte anders sein“ von Harald Welzer gelesen. Es zeigt realistische Wege in die Zukunft.

Moore rekultivieren

Freitag, Januar 13th, 2023

Trocken gelegte Moore sollten wieder vernässt werden. Moore beherbergen seltene Tiere und Pflanzen und sind ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. Die Bundesregierung rekultiviert 2000 Hektar Moore jährlich. Nötig wären 50000 Hektar jährlich, um die Klimaschutzziele zu erreichen. Es ist auch wichtig, um Tiere und Pflanzen zu schützen. Der BUND setzt sich für die Moore ein. WWW.bund.net.

Buch „Abschied vom falschen Leben“

Donnerstag, September 8th, 2022

Ich habe angefangen das Buch „Abschied vom falschen Leben“ von Werner Kindsmüller zu lesen. Davor habe ich das Buch „Klimakiller Kapital“ von Tomasz Konicz gelesen. Ich kann mich nur den Autoren anschließen und sagen, dass mit dem Kapitalismus kein nachhaltiges Leben möglich ist. Es muss bald zu einem Systemwechsel kommen. Denn Nachhaltigkeit und Kapitalismus sind nicht vereinbar.

Nachhaltigkeitsstrategie neu aufgelegt

Freitag, Juni 25th, 2021

Die Bundesregierung hat ihre Nachhaltigkeitsstrategie neu aufgelegt. Sie hat sie mit den Sustainable Development Goals der UN kompatibel gemacht. Die Zeit drängt, denn bis 2030 sollen diese Ziele erreicht sein. Hier ist die Mitteilung der Bundesregierung.

EEG-Novelle verabschiedet

Samstag, Dezember 19th, 2020

Bundesrat und Bundestag haben eine Novelle des Erneuerbaren Energie Gesetzes verabschiedet. Der Solarenergie Förderverein kritisiert, dass damit die Bürgerenergie nicht mehr möglich sei. Einige Passagen seien aber von den Umweltverbänden übernommen worden. Insgesamt sei das Gesetz aber nicht ausreichend.

Buch von Naomi Klein

Donnerstag, November 12th, 2020

Ich lese gerade das Buch „Warum nur ein Green New Deal unseren Planeten retten kann“ von Naomi Klein. Es muss was getan werden. Nur Techmik wird den Planeten nicht retten. Es geht nur mit einem bescheideneren Lebensstil. Die CO2-Emissionen müssen drastisch gesenkt werden. Der Kapitalismus steht zur Disposition. Wir brauchen ein Umwelt- und Klimaverträglicheres Wirtschaftssystem.

Bürgerbegehren Artenvielfalt in Niedersachsen

Samstag, August 22nd, 2020

Es gibt ein Bürgerbegehren Artenvielfalt in Niedersachsen. Es will die Artenvielfalt schützen und ein neues Naturschutzgesetz für Niedersachsen erreichen. Bitte machen Sie mit

Bürgerbegheren Artenvielfalt.

Buch „Die Öko-Katastrophe“

Samstag, Februar 1st, 2020

Ich habe im Dezember das E-Buch „Die Öko-Katastrophe“ von Jens Wernicke und Dirk Pohlmann gelesen. Darin wird von mehreren Autoren ein Wechsel des Wirtschaftssystems gefordert. Das ist zu begrüßen. Denn Nachhaltigkeit und Kapitalismus gehen nicht zusammen. Es wird auch darauf hingewiesen, dass das US-Militär so viel CO2 emittiert wie Schweden. Leider wird keine Alternative zum Kapitalismus aufgezeigt.

Die ISNM plant eine Kampagne zu Klimaschutz

Dienstag, Juli 16th, 2019

Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (ISNM), eine Lobbyorganisation der Deutschen Wirtschaft plant mit einer Kampagne zum Klimawandel die Jugendbewegung zum Klimaschutz zu untergraben. Ähnlich war es 2012, als die ISNM eine Kampagne gegen die Energiewende startete. Sie darf aber keinen Erfolg haben. Mehr bei https://hans-josef-fell.de.