Archive for the ‘Leben’ Category

Buch „Lust auf Zukunft“ von Franz Alt

Mittwoch, November 29th, 2023

Ich habe noch das Buch „Lust auf Zukunft“ von Franz Alt zum zweiten mal gelesen. Es macht Lust auf Zukunft. Ich teile zwar nicht seine Einschätzung, dass alle Energie durch erneuerbare Energien gewonnen werden kann, weil auch der Energiebedarf der chemischen Industrie groß ist, aber wir müssen von den fossilen Energien wegkommen. Ich glaube aber immer mehr, dass das 1,5°C Ziel nicht mehr erreicht werden kann. Die Menschheit muss auch nachhaltiger produzieren und konsumieren. Ich teile auch nicht seinen Optimismus, was die Arbeitsplätze angeht. Ich glaube, eine Menge Arbeitsplätze werden wegfallen und nicht durch neue ersetzt werden. Aber es ist alles in allem ein Mut machendes Buch. Ich glaube auch nicht wie Franz Alt an Jesus.

Buch „Sand Talk“ von Tyson Yunkaporta

Freitag, Oktober 6th, 2023

Ich habe noch das Buch „Sand Talk“ von Tyson Yunkaporta gelesen. Es handelt von Aborigines und Nachhaltigkeit. Ich hätte mir Vorschläge für ein nachhaltiges Leben gewünscht. Ich habe mir mehr von dem Buch erwartet.

Buch „Alles könnte anders sein“

Donnerstag, März 16th, 2023

Ich habe noch das Buch „Alles könnte anders sein“ von Harald Welzer gelesen. Es zeigt realistische Wege in die Zukunft.

Buch „You Matter More Than You Think“

Mittwoch, Februar 15th, 2023

Ich habe noch das Buch „You Matter More Than You Think“ von Karin O’Brian gelesen. Es handelt von Quanten Sozialwissenschaften. Es kommt auf jeden Einzelnen an. Auch unbedeutende Menschen können einen sozialen Wandel auslösen. In zehn Kapiteln und einem Epilog beschreibt Karin O’Brian, wie sich die Quantentheorie auf unser Sozialwesen auswirkt.

Buch „Wir können auch anders“ von Maja Göpel

Dienstag, Februar 7th, 2023

Ich habe noch das Buch „Wir können auch anders“ von Maja Göpel gelesen. Darin wird beschrieben, wie wir mit Systemdenken aus der Krise finden können. Es wird aber auch gesagt, dass die Lösungen von heute die Probleme von morgen sein könnten. Es kommt auch auf den Einzelnen an. Er könnte das Zünglein an der Waage sein.

Buch „Abschied vom falschen Leben“

Donnerstag, September 8th, 2022

Ich habe angefangen das Buch „Abschied vom falschen Leben“ von Werner Kindsmüller zu lesen. Davor habe ich das Buch „Klimakiller Kapital“ von Tomasz Konicz gelesen. Ich kann mich nur den Autoren anschließen und sagen, dass mit dem Kapitalismus kein nachhaltiges Leben möglich ist. Es muss bald zu einem Systemwechsel kommen. Denn Nachhaltigkeit und Kapitalismus sind nicht vereinbar.

Tut endlich was!

Sonntag, August 14th, 2022

Die Zivilisation wird zusammen brechen, wenn die Menschheit nichts tut. Es reicht nicht mehr, nur kleine Änderungen vorzunehmen. Der Konsum muss eingeschränkt werden. Ich appelliere an die Menschheit endlich was zu tun. Es bleiben nur noch wenige Jahre.

Die Welt muss nachhaltiger werden

Samstag, April 30th, 2022

So wie wir im Westen leben kann es nicht weiter gehen. In kurzer Zeit werden die Rohstoffe ausgehen. Wir müssen nachhaltiger werden. Das wird entweder bei Design oder bei Desaster gehen. Ich appelliere deshalb an die Politiker und die Menschen, endlich mehr für Nachhaltigkeit zu tun. Die Lebensstile und die Produktionsmethoden müssen sich ändern. Es muss mehr repariert werden. Wir müssen weg vom Auto kommen. Es muss mehr Energie gespart werden und mehr erneuerbare Energie bereitgestellt werden. Noch ist es nicht zu spät. Wir brauchen eine enkeltaugliche Wirtschaft. Ich bezweifele, dass der Kapitalismus dies liefern kann. Wahrscheinlich brauchen wir ein neues Wirtschaftssystem, dass allen Menschen ein Auskommen garantiert.

Buch „Stell Dir vor …“ von Rob Hopkins

Montag, April 25th, 2022

Ich lese gerade das Buch „Stell Dir vor …“ von Rob Hopkins. Rob Hopkins ist der Gründer der weltweiten Transition Town Bewegung. Es ist vor allem ein Buch über Fantasie. Es werden auch Beispiele für eine nachhaltigere Welt vorgestellt. Mexiko City hat ein Amt für Fantasie und Bologna ein Amt für Imagination. Eine andere Welt ist möglich. Wir brauchen mehr Fantasie in der Politik. Denn es sind nach dem IPCC weitreichende Änderungen in unserer Art zu Leben notwendig. www.robhopkins.net.

Nachhaltige und gewaltfreie Welt

Dienstag, März 15th, 2022

Ich habe den Traum einer nachhaltigen und gewaltfreien Welt ohne Militär, Krieg, Umweltzerstörung, Rohstoffplünderung, Hunger, Armut und menschengemachtem Tierleid. Wie kann man dieses Ziel erreichen? Ich suche Mitstreiter. Geld ist genug vorhanden. Man muss es nur vom Militär umleiten in die Hunger- und Armutsbekämpfung. Es wird Zeit, dass die Menschheit die Global Developement Goals erreicht. Der Klimawandel muss eingedämmt werden und Nachhaltigkeit erreicht werden. Warum kann man die Jugend nicht dafür begeistern? Vielleicht ist Fridays for Future ein Anfang. Aber es müssen mehr werden. Denn wenn wir unsere Welt für unsere Enkel lebenswert erhalten wollen, müssen wir jetzt was tun. Corona hat gezigt, dass die Regierungen entschlossen handeln können. Warum nicht für eine gewaltfreie und nachhaltige Welt?