Bei dem Kryo-Recycling wird Kunststoff, Elektronikschrott oder Altreifen bei -160°C gemahlen und kann dann Sortenrein Recycelt werden. Bis jetzt gibt es keine Piloanlage für diese Verfahren. In Deutschland wird immer noch viel Abfall verbrannt. Viele halten das Verfahren für zu energieaufwändig. Stimmt das?
Archive for the ‘Konsum’ Category
Kryo-Recycling: Zu energieaufwändig?
Montag, November 8th, 2021Nachhaltigkeitsstrategie neu aufgelegt
Freitag, Juni 25th, 2021Die Bundesregierung hat ihre Nachhaltigkeitsstrategie neu aufgelegt. Sie hat sie mit den Sustainable Development Goals der UN kompatibel gemacht. Die Zeit drängt, denn bis 2030 sollen diese Ziele erreicht sein. Hier ist die Mitteilung der Bundesregierung.
Buch von Naomi Klein
Donnerstag, November 12th, 2020Ich lese gerade das Buch „Warum nur ein Green New Deal unseren Planeten retten kann“ von Naomi Klein. Es muss was getan werden. Nur Techmik wird den Planeten nicht retten. Es geht nur mit einem bescheideneren Lebensstil. Die CO2-Emissionen müssen drastisch gesenkt werden. Der Kapitalismus steht zur Disposition. Wir brauchen ein Umwelt- und Klimaverträglicheres Wirtschaftssystem.
Buch „Die Öko-Katastrophe“
Samstag, Februar 1st, 2020Ich habe im Dezember das E-Buch „Die Öko-Katastrophe“ von Jens Wernicke und Dirk Pohlmann gelesen. Darin wird von mehreren Autoren ein Wechsel des Wirtschaftssystems gefordert. Das ist zu begrüßen. Denn Nachhaltigkeit und Kapitalismus gehen nicht zusammen. Es wird auch darauf hingewiesen, dass das US-Militär so viel CO2 emittiert wie Schweden. Leider wird keine Alternative zum Kapitalismus aufgezeigt.
Mikroplastik meiden
Montag, November 13th, 2017Seit ein paar Jahren gibt es Mikroplastik in Duschgels und anderen Pflegemitteln. Bitte meiden Sie Mikroplastik. Denn es wird nicht in den Kläranlagen ausgefiltert und gelangt somit in die Flüsse und in die Meere und so in die Nahrungskette durch den Fisch und die Wasservögel. Im Biomarkt gibt es Mikroplastikfreie Pflegemittel.
Cradle to Cradle Kongress am 20. & 21. Oktober 2017 in Lüneburg
Freitag, Juni 23rd, 2017der vierte internationale Cradle to Cradle Kongress findet am 20. und 21. Oktober 2017 an der Leuphana Universität in Lüneburg statt.
weitere Informationen auf C2C-Kongress.
Immer mehr Seite über „Ohne Abfall leben“ oder „Ohne Plastik leben“
Freitag, Juni 16th, 2017Es gibt immer mehr Seiten und Blogs über „Ohne Abfall leben“ und „Ohne Plastik leben“. Manche nennen es auch Zero Waste. Auch eine ganze Reihe von Büchern gibt es darüber. Schauen Sie am besten bei amazon.de oder Buch7 nach. Ich halte es aber für nicht möglich, ohne Plastik zu leben. Denn in allen Lichtschaltern, Steckdosen, Kühlschränken und anderen elektrischen Geräte ist Plastik. Auch Computer kommen ohne Plastik nicht aus. Wird es dazu Beitragen, den Plastikmüll aus den Meeren zu beseitigen? Man darf gespannt sein, wie sich das ganze weiterentwickelt.
Es gibt immer mehr Unverpackt Läden in Deutschland
Dienstag, November 22nd, 2016Es gibt mittlerweile in den großen Städten in Deutschland immer mehr Unverpackt-Läden. Dort kann man lose Ware einkaufen und in selbst mitgebrachten Behätnisse nach Hause tragen. Ich finde diese Idee gut. Andere Läden könnten davon lernen und etwas umsetzen in Richtung Abfallvermeidung. Diese Woche vom 19.11. bis 27.11.2016 ist die Woche der Abfallvermeidung. Hoffentlich kommen solche Unverpackt Läden auch in kleinere Städte. Ich wohne auf dem Lande. Ich glaube nicht, dass sich so ein Unverpackt Laden auf dem Lande halten kann.
Cradle to Cradle Kongress am 23. und 24. September 2016 in Lüneburg
Sonntag, Juli 31st, 2016Am 23. und 24. September 2016 findet der diesjährige Cradle to Cradle Kongress in Lüneburg statt. Unter anderem wird dort Bela B. von den Ärzten mit seiner Solo Band auftreten.
Videos über Cradle to Cradle bei YouTube
Donnerstag, Juli 7th, 2016Es gibt einige Videos über Cradle to Cradle bei YouTube. Es gibt längere Vorträge von Michael Braungart zu Cradle to Cradle auf Deutsch. Es gibt auch einige englische Videos.