Die EU drückt sich darum verbindliche Grenzen für die CO2 Emissionen in 2035 festzulegen. Trum bezeichnet den Klimawandel als großen Beschiss. Dieses Jahr ist eine weitere planetare Grenze überschritten worden. Nämlich die Ozeanversauerung. Damit sind sieben der neun planetaren Grenzen überschritten. Es sieht nicht gut aus für die Kinder meiner Neffen und Nichten. Die Förderung von fossilen Brennstoffen soll doppelt so hoch werden wie für das 1,5°C Ziel von Paris erlaubt wären. China will seine CO2 Emissionen bis 2035 nur um sieben bis zehn Prozent senken. Unsere Politiker sind weltweit verantwortungslos. Es muss endlich was für Klimaschutz und Nachhaltigkeit entscheidendes getan werden. Wir alle müssen unseren Lebensstil drastisch ändern. Wahrscheinlich brauchen wir ein anderes Wirtschaftssystem oder jedenfalls einen veränderten Kapitalismus. Aber danach sieht es nicht aus. Wir müssen uns vom Wachstum verabschieden. Ich habe die Informationen aus dem Podcast „Klima-update“.
Posts Tagged ‘Klimaschutz’
Es sieht nicht gut aus
Samstag, September 27th, 2025Die Menschheit wird beim Klimaschutz scheitern
Montag, September 15th, 2025Ich denke, dass die Menschheit beim Klimaschutz scheitern wird. Es gibt zwar positive Nachrichten, dass Chinas CO2 Emissionen sinken, aber die Welt CO2 Emissionen sinken nicht. Die Politiker nehmen den Klimaschutz nicht ernst. Sie fürchten um das Wirtschaftswachstum. Trump hat das Klimaabkommen wieder verlassen. Es wird Zeit, an ein anderes Wirtschaftssystem zu denken, dass kein Wachstum benötigt. Die Politiker müssen der Bevölkerung sagen, dass die Sache ernst ist und eine Bürgerversammlung aus ausgelosten Teilnehmern einberufen, um einen Weg aus der Misere zu finden. Ich denke an die Kinder meiner Nichte und meines Neffen. Werden sie noch eine lebenswerte Zukunft haben? Sie könnten noch um 2100 leben. Dann bei ca. 3,4 °C erhöhter Temperatur auf der Erde und erhöhtem Meeresspiegel.
Buch „All we can Save“ von Johnson und Wilkingson
Sonntag, April 14th, 2024Ich habe noch das Buch „All we can Save“ herausgegeben von Johnson und Wilkingson gelesen. Drei Kapitel sind mir besonders in Erinnerung geblieben. Ein Kapitel über Wald als Organismus in dem auch über das Pilznetzwerk an der Wurzeln der Bäume geschrieben wurde. Ein Kapitel über Wasser. In ihm wurde auch über das in Australien entwickelte Natural Sequence Farming berichtet, das mit dem Wasser hauhaltet. Und ein Kapitel über den Boden. In ihm wird auch beschrieben, wie der Boden Kohlenstoff bindet. Alles in allem ein gelungenes Buch. Es wird aufgelockert mit Kapiteln mit Gedichten.
Mehr für den Klimaschutz tun
Mittwoch, April 3rd, 2024Der Kapitalismus kann den Klimawandel nicht aufhalten. Er muss transformiert werden. Ich appelliere an die Politiker und Menschen in den Industriestaaten mehr für den Klimaschutz zu tun. Es bleibt nur noch wenig Zeit.
Mehr für Nachhaltigkeit und Klimaschutz tun
Dienstag, März 5th, 2024Ich appelliere an die Politiker der Welt, mehr für Nachhaltigkeit und Klimaschutz zu tun. Die Klimakrise und die Biodiversitätskrise zeigen eindeutig, dass mehr getan werden muss. Es geht um das Überleben der Menschheit. Denn wir leben über die planetaren Grenzen. Auch appelliere ich an die Menschen vor allem der Industriestaaten, mehr für Nachhaltigkeit und Klimaschutz zu tun. Mit mehr Technologie allein ist es nicht getan. Das kapitalistische Wirtschaftssystem muss geändert werden.
Die ISNM plant eine Kampagne zu Klimaschutz
Dienstag, Juli 16th, 2019Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (ISNM), eine Lobbyorganisation der Deutschen Wirtschaft plant mit einer Kampagne zum Klimawandel die Jugendbewegung zum Klimaschutz zu untergraben. Ähnlich war es 2012, als die ISNM eine Kampagne gegen die Energiewende startete. Sie darf aber keinen Erfolg haben. Mehr bei https://hans-josef-fell.de.